Intensiv-Schulung Outsourcing

Inhalt

Basis-Wissen Auslagerungsmanagement

  • Regulatorische Grundlagen (National, EU und außerhalb der EU)

  • Überblick über Auslagerungsprozess und Implikationen auf die Organisation

  • Idealtypischer Auslagerungsprozess gem. regulatorischer Anforderungen inkl. Best-Practices

  • Anforderungen Auslagerungs-Governance und Best Practices

Spezial-Wissen Auslagerungsmanagement

  • Best-Practices zur Auslagerungsstrategie

  • Erstellung einer Risikoanalyse und Risikobewertung unter Beachtung von Weiterverlagerungen

  • Szenarioanalyse und Exit-Strategie

  • Vertragserstellung

  • Anforderungen an die Dienstleistersteuerung (1st und 2nd Line) und Best Practices

  • Einführung in das Thema “Cloud”

DORA - IKT-Drittparteienrisiko

  • Grundlagen und Definitionen innerhalb der DORA

  • Anforderungen der DORA an das Management des IKT-Drittparteienrisikos
    (u.a. an die Risikoanalyse und das Informationsregister)

  • Implikationen auf den Auslagerungsprozess und operative Umsetzung der Anforderungen

Extras

  • 2 x 45 Min. 1:1 zu Teilnehmer-spezifischen Inhalten

  • 10 % Rabatt für den Kauf des Tools ExAM

  • 100 % Geld-zurück-Garantie
    Sofern Ihnen die Intensiv-Schulung keinen persönlichen Mehrwert geliefert haben sollte, erhalten Sie 100 % der Gebühren zurück. Keine Begründung oder Rechtfertigung notwendig - wenn die Schulung für Sie keinen Mehrwert generiert hat, müssen Sie diese nicht bezahlen.

Zielgruppe

  • Angehende Berater im Auslagerungsmanagement

  • Neue Mitarbeiter der 1st und 2nd Line im Auslagerungsmanagement

  • Auslagerungsmanagement-Betroffene aus weiteren 2nd Lines

  • Mitarbeiter von IKT-Dienstleistern

Teilnehmeranzahl & Termine

  • Mindestteilnehmeranzahl: 3

  • Maximalteilnehmeranzahl: 8

  • Termine: Nach Vereinbarung als Inhouse-Seminar oder am Standort Hannover oder Frankfurt

Kosten

  • Auf Anfrage

Schulungsanfrage